Unsere Programme:
penthesilea, verstört - Kleist meets Winnetou
Eine Collage aus Kleist und Karl May mit verstörenden Interventionen
untermalt von der Jazz-Gitarre.
Premiere: 28. Juni 2011 in Stuttgart
Die angebissene
Frau
Unter dem Motto "Ich habe dich zum Fressen gern" werden Texte der
Weltliteratur zum Thema "Erotisches-Kulinarisches-Kannibalisches" serviert,
angerichtet mit Jazz-Musik.
Premiere: 07. Mai 2012 in Stuttgart
Schlag ins Wasser
Eine verjazzte Krimicollage mit literarischen, musikalischen und
cineasitschen Elementen.
Premiere: 25. Mai 2013 in Stuttgart
Ringel-JAZZ
Der "reisende Artist" Joachim Ringelnatz auf einer Tournee durch Europa:
Barbara Bernt rezitiert seine bekannten und weniger bekannten Gedichte,
begleitet von Jochen Schott auf der Jazz-Gitarre: Ohrenschmaus als
Wegzehrung.
Premiere: 08. Mai 2014 in Fellbach
Erschrecken Sie doch !!
Chansons und Texte, Humorvolles, Tief-, Hinter- und Untergründiges von
Kaspar Hauser, Ignatz Wrobel, Theobald Tiger, Peter Panter und Kurt
Tucholsky vorgetragen von Barbara Bernt, musikalisch überhöht von Jochen
Schott.
Premiere: 29. Oktober 2015 in Fellbach
Schräg zwischen
den Jahren
Chansons, Texte und Gedichte zur Jahresendzeit - musikalisch in Szene
gesetzt. Mit Beiträgen von Johann von Rist über Matthias Claudius, Heinrich
Heine bis zu Erich Mühsam und Joseph Roth.
Premiere: 10. Dezember 2015 in Neckarbischofsheim
7 Schwaben
Schwäbische Dicherschule goes Jazz - Schiller, Mörike und Co. schrieben
Lyrik der Meisterklasse, die jeden Poetry-Slam in den Schatten stellt.
Premiere: Freitag 17. Februar 2017
in Stuttgart
Weibergesänge
Chansons von Frau zu Frau mit Barbara Bernt, musikalisch in Szene
gesetzt von Jochen Schott.
Premiere: Dienstag 9. April 2019 Stadtbücherei Rockenhausen
Heimat finden
mit Barbara Bernt, Kathrin Yarizell Lothschütz und Jochen Schott. Heimat ist
kein Ort. Heimat ist ein Gefühl. Produktion im Rahmen des
rheinland-pfälzischen Kultursommers 2019.
Premiere: Samstag 24. August 2019 SommerZeit Rockenhausen
Synergie
Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm „Sechse kommen durch die ganze Welt“.
Musiktheater mit Barbara Bernt, Jochen Schott, Tino Labudda und Lothar
Stahl.
Premiere: Samstag 1. Oktober 2021 Interkulturelle Woche Rockenhausen |
Unsere Gastgeber:
Galerie absalon art, Stuttgart
BlueU, Theater im Polygon, Fellbach
Marionettentheater Wiesloch
Kulturgarage da Loretta, Stuttgart
Kulturwerkstatt Memmingen
Klapsmühl' am Rathaus, Mannheim
Zadu, Stuttgart
Die Krimifabrik, Stuttgart
DistelLitLounge, Heilbronn
Kunstverein-Keller, Fellbach
Vorstadttheater, Tübingen
Reinsburghallen, Stuttgart
Theater tri-bühne, Stuttgart
Amsel-Theater, Stuttgart
Besenwirtschaft Krug, Stuttgart-Feuerbach
Das Atelier, Esslingen
Theader Freinsheim
Theater im Bahnhof, Rechberghausen
nana theater im Club Kaulberg, Bamberg
TIG7, Mannheim
Anne's Keller, Neckarbischofsheim
Schatzkistl, Mannheim
Stadtbücherei Schifferstadt
Magistrat der Stadt Eltville
Kaffeehaus Schmidt, Karlsruhe
Cohrs - Kaffee & Kunst, Mannheim
Donnersberghalle Rockenhausen
Stadtbücherei Rockenhausen
Ringelnatz-Sommer Wurzen
Ehemalige Synagoge in Meisenheim am Glan
Zirkus Pepperoni, Rockenhausen |